| Objekt: | NGC 1499 Californiannebel |
| Aufnahmedatum: | 19.02.2016, 27.02.2016, 28.02.2016 |
| Entfernung: | 1.000 Lichtjahre |
| Belichtung gesamt: | Ha: 12 x 1200 Sek., [OIII]: 5 X 1200 Sek., [SII]: 7 x 1200 Sek., RGB: 24 x 180 Sek., Gesamt: 9,2 Std. |
| Teleskop: | Takahashi FSQ85 |
| Brennweite: | 450 |
| Filter: | Astrodon H-Alpha 5nm, [O III] 3nm, [SII] 3nm, E-Series RGB |
| Kamera: | Atik 460Exm |
| Guiding: | MGEN |
| Montierung: | EQ8 |
NGC 1499 ist die Bezeichnung für einen Gasnebel im Sternbild Perseus, er wird auch als Californianebel bezeichnet. Der Nebel ist mit 1.000 Lichtjahren Entfernung die uns am nächsten liegende HII-Region, ein Sternentstehungsgebiet. Die Wolke wird vermutlich von dem nahgelegenen Stern ξ Persei zum Leuchten angeregt. Wegen seiner geringen Flächenhelligkeit ist die Form des Nebels nur auf langbelichteten Aufnahmen zu erkennen.