| Objekt: | LDN 1235 |
| Aufnahmedatum: | 15.09.2017, 12.10.2017, 14.10.2017 |
| Belichtung gesamt: | Lum: 25 x 900 Sec., RGB: 84 x 360 Sec., Sum: 14,7 hrs. |
| Teleskop: | Takahashi Epsilon 130D |
| Brennweite: | 430 mm |
| Filter: | Astrodon LRGB E-Series, Astronomik CLS CCD Filter |
| Kamera: | Atik 490Exm |
| Guiding: | Off Axis Guider, Lodestar |
| Montierung: | EQ8 |
LDN 1235 ist ein Dunkelnebel (Lynds Dark Nebula - LDN) im Sternbild Kepheus. Eventuell handelt es sich auch um einen Extended Red Emissions Nebel (ERE - eine Art von Photolumineszenz im Zusammenhang mit Staubpartikeln, die von hochenergetischer UV-Strahlung bombardiert werden).
VdB 149 und 150 (Van den Bergh - vdB) sind hier die blauen Reflektionsnebel. Norden ist oben links.